160857883364595523160857883364595523160857883364595523160857883364595523
  • Startseite
  • zur Person
  • Meine Themen
    • Asyl/ Migration
    • Pegasus/Datenschutz
    • Energie
    • Gleichstellung
    • Iran
    • Roma
  • Material
    • Artikel
    • Videos
    • Pressefotos
    • Broschüren und Flyer
    • Presseinfos
  • Kontakt
    • Kontakt
✕

Stoppt den Genozid an den Jesiden

14. Januar 2015
Kategorien
  • Pressemitteilungen
Tags
  • Asyl/ Migration
  • Flüchtlingspolitik
  • Irak

Die Autonome Region Kurdistan im Nordirak liegt in unmittelbarer Nähe zur Front des IS. Die Europaabgeordnete Cornelia Ernst war als deutsche Vertreterin einer Delegation aus vier Europaabgeordneten vom 8.-11. Januar vor Ort. Irakisch-Kurdistan ist die einzige Region, in die Angehörige der verschiedenen Minderheiten, wie Christen, Jesiden, Shabak, flüchten können. Auch wenn es dort an allem Nötigen fehlt, kann dies kaum genug gewürdigt werden. Die fast 2 Millionen Geflüchteten in Irak müssen dringend internationalen Schutz erhalten, nur so kann ihr Überleben wirklich gesichert werden.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Besonders Angehörige der Minderheiten werden gezielt vom IS verfolgt. Das Mitglied im Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres, Cornelia Ernst, sprach mit Augenzeugen und mit Angehörigen von Opfern verschiedener Massaker: „Der IS legt es klar darauf an, nicht nur Einzelne zu töten, sondern gezielt ganze Minderheiten auszurotten. Besonders sind die Jesiden betroffen. Dieser Genozid, und um nichts anderes handelt es sich hier, muss gestoppt werden. Gezielt werden Frauen und Kinder geraubt. Frauen werden vergewaltigt, versklavt und verkauft, die Jungen dagegen zu Gotteskriegern gemacht. Dies richtet sich eindeutig gegen die Existenz und den Fortbestand ganzer Ethnien.“

 

In vielen Fällen versuchen die Angehörigen der gekidnappten Frauen in höchster Not, diese zurück zu kaufen. Cornelia Ernst weiter: „Die Frauen sind schwerst traumatisiert, wenn sie zu ihren Familien zurückkehren. Sie haben dringend professionelle Hilfe nötig, die sie im Irak einfach nicht erhalten können. Ich fordere, dass diesen Frauen der Aufenthalt in Europa ermöglicht wird, damit sie hier bei uns die nötige medizinische und psychologische Behandlung bekommen können.“

 

Im Rahmen der Reise standen Treffen mit Vertretern der kurdischen Regionalregierung, Besuche von Dörfern verschiedener Minderheiten sowie von Flüchtlingslagern auf dem Programm.

Ähnliche Beiträge

17. Januar 2023

Konsequenzen aus der #IranRevolution ziehen – Für einen echten Abschiebestopp!


Weiterlesen
11. Januar 2023

Ein klimapolitisches Fiasko


Weiterlesen
19. Dezember 2022

EU-Gaspreisdeckel leider viel zu hoch


Weiterlesen
Transparenz

Schlagwörter

Abgeordnete Asyl/ Migration Beschäftigungspolitik Datenschutz; Asyl/Migration Demokratie DIE LINKE Energie Energie- und Klimapolitik Estrela-Bericht EU Euro-Krise Europa Europaparlament Flucht Fluggastdaten Freizügigkeit Frieden Frontex Geheimdienste Geschlechtergleichstellung Gleichstellung Griechenland Grundrechte Haushalt Industrie/ Wirtschaft Iran Klima Menschenrechte NSA Pegasus Pegasus/Datenschutz Rechtsextremismus Regionalpolitik Roma Sachsen Schengen Sicherheit Struktur- und Kohäsionspolitik TTIP Türkei Ukraine Ungarn Videos Wahlen Überwachung

Fördermittel

Sie suchen EU Fördermittel für die Arbeit mit Flüchtlingen? Sie informieren sich zu möglichen Geldern für einen grenzüberschreitenden Jugendaustausch? Sie wollen ein lokales Kulturprojekt durchführen und benötigen finanzielle Unterstützung? Sie möchten ein europäisches Bildungsprojekt initiieren mit EU-Mitteln? Sie forschen im Bereich Umwelt und wollen sich europäisch vernetzen? Sie haben innovative Projektideen? Sie haben bereits online recherchiert und haben sich im Informationsdschungel verloren?

Dann sind Sie hier genau richtig!

Kontakt

Dr. Cornelia Ernst

Großenhainer Straße 93
01127 Dresden
Tel.: +49 (0)351 309 429 72
europa @ cornelia-ernst.de

Kontakt
Datenschutz
Impressum

Suchen

✕
Cornelia-Ernst.eu