160857883364595523160857883364595523160857883364595523160857883364595523
  • Startseite
  • zur Person
  • Meine Themen
    • Asyl/ Migration
    • Pegasus/Datenschutz
    • Energie
    • Gleichstellung
    • Iran
    • Roma
  • Material
    • Artikel
    • Videos
    • Pressefotos
    • Broschüren und Flyer
    • Presseinfos
  • Kontakt
    • Kontakt
✕

Rund 10 000 Roma droht Abschiebung

28. September 2009
Kategorien
  • Pressemitteilungen
Tags
  • Asyl/ Migration
  • Kosovo
  • Roma

Ethnische Konflikte befürchtet +++ Nachdem im Juli diesen Jahres das deutsche Innenministerium gemeinsam mit dem Kosovo die Rückführung von Roma-Flüchtlingen vereinbart hatte werden nun die Maßnahmen zum Start der Massenabschiebungen umgesetzt.

Dazu die Europaabgeordnete Cornelia Ernst: „Die Roma werden abgeschoben in große Armut, in Diskriminierung und an Orte, wo sie niemand haben will. Warum ignoriert die deutsche Bundesregierung die Bitte des Menschenrechtskommissars des Europarates, Thomas Hammarberg, von erzwungenen Rückführungen abzusehen? Die deutsche Regierung sollte gegenüber den Roma eine besondere Verantwortung spüren – Hunderttausende fielen dem nationalsozialistischen Rassenwahn zum Opfer.“

Nach dem Kosovokrieg hatten etwa 23 000 Roma in Deutschland vorübergehend Schutz gefunden, allerdings nur mit Duldung. Direkt im Windschatten der Bundestagswahlen werde ihnen nun dieser Schutz genommen.

„Die Mehrheit der vor und während des Kosovokrieges aufgenommenen Flüchtlinge ist bereits zurückgekehrt. Dennoch lässt Deutschland nicht locker und übt erheblichen Druck in den europäischen Gremien aus, um auch Angehörige von Minderheiten wie die Roma in den Kosovo abschieben lassen zu können“, so Ernst weiter.

„In vielen Ländern Südosteuropas, aber nicht nur dort, ist der Alltag der Roma geprägt von Gewalt und Ausgrenzung. Deshalb müssen wir einerseits für ein Bleiberecht der Roma in Deutschland kämpfen, andererseits aber auch auf europäischer Ebene Maßnahmen zur Verbesserung der Situation der Roma ergreifen.“

Dies werde auch Gegenstand einer öffentlichen Anhörung zur Situation der Roma in Deutschland und Europa am 2.Oktober in Köln sein, die Cornelia Ernst, Mitglied im Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres, organisiert.

Ähnliche Beiträge

17. Januar 2023

Konsequenzen aus der #IranRevolution ziehen – Für einen echten Abschiebestopp!


Weiterlesen
11. Januar 2023

Ein klimapolitisches Fiasko


Weiterlesen
19. Dezember 2022

EU-Gaspreisdeckel leider viel zu hoch


Weiterlesen
Transparenz

Schlagwörter

Abgeordnete Asyl/ Migration Beschäftigungspolitik Datenschutz; Asyl/Migration Demokratie DIE LINKE Energie Energie- und Klimapolitik Estrela-Bericht EU Euro-Krise Europa Europaparlament Flucht Fluggastdaten Freizügigkeit Frieden Frontex Geheimdienste Geschlechtergleichstellung Gleichstellung Griechenland Grundrechte Haushalt Industrie/ Wirtschaft Iran Klima Menschenrechte NSA Pegasus Pegasus/Datenschutz Rechtsextremismus Regionalpolitik Roma Sachsen Schengen Sicherheit Struktur- und Kohäsionspolitik TTIP Türkei Ukraine Ungarn Videos Wahlen Überwachung

Fördermittel

Sie suchen EU Fördermittel für die Arbeit mit Flüchtlingen? Sie informieren sich zu möglichen Geldern für einen grenzüberschreitenden Jugendaustausch? Sie wollen ein lokales Kulturprojekt durchführen und benötigen finanzielle Unterstützung? Sie möchten ein europäisches Bildungsprojekt initiieren mit EU-Mitteln? Sie forschen im Bereich Umwelt und wollen sich europäisch vernetzen? Sie haben innovative Projektideen? Sie haben bereits online recherchiert und haben sich im Informationsdschungel verloren?

Dann sind Sie hier genau richtig!

Kontakt

Dr. Cornelia Ernst

Großenhainer Straße 93
01127 Dresden
Tel.: +49 (0)351 309 429 72
europa @ cornelia-ernst.de

Kontakt
Datenschutz
Impressum

Suchen

✕
Cornelia-Ernst.eu